Neujahr nun.....khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Neujahr nun.
-
Das neue Jahr wir küren,
machet weit nun gar alle
Fenster, alle Türen und
die schweren Tore auf.
Rufet lautstark hinaus,
bringe uns nur Frieden
Glück und Zufriedenheit,
im neuen Jahr ins Haus.
Und lasset uns ein jeder
wagen, dazu beizutragen,
die Welt ein kleinwenig
gar sonniger zu machen,
damit wir allesamt wieder
mehr herzlich gar Lachen.

-.-

Moin Moin, Kuddelahh. Hamburg.
KopierFrei IMMER  mit Kürzel: ©khAhh13

http://kuddelhh.blogspot.de/

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)





















Drei Haselnüsse für jeden.. khahh13..KuddelAHH .KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN




Jedem sollten 3 Haselnüsse im Schoß fallen.
-.-
Ein jedem sollten seine guten Wünsche
somit in Erfüllung gehen, so kann ein
jeder, dadurch beitragen, dass die Welt
so, ein kleinwenig besser, lieblicher wird.
Denn gute Gedanken, folgen gute Taten,
so könnte gar ein Märchen wahr werden.

-.-

Moin Moin , Kuddel-Hamburg.

KopierFrei IMMER   mit: © khAhh13

http://weihnachts-silvester.blogspot.de/


Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)





                                                             Kurt Hoffmann, Hamburg.

Erstarrt in Schwarzweiß. khahh11 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Erstarrt in Schwarzweiß

-.-

Erstarrt in schwarzweiß ist nun das Land,

der Winter hat Einzug gehalten und hält

alles in seinem Bann. Einzig die Sonne, sie

scheint mit goldenen Strahlen, über Berg

und Tal und verzaubert die Landschaft,

die sonst wäre gar so eisig und so kahl.

Heiteres Lachen, fröhliches Zurufen von

Mädels und Buben auf den zugefrorenen,

starren See, sie stehen dort an den eiligst

aufgestellten Weihnachtshütten und Buden

und trinken Glühwein oder auch so heißen

gar dampfenden und aromatischen Tee.

Aus den tiefhängenden Wolken schweben,

weiße Federflocken, ganz sanft und fein,

auf all die gar so frohen und so lustigen

Menschen auf dem Winterschlitten nieder,

aus unzählbaren, versteckten Lautsprecher,

klingen wieder, wie jedes Jahr um diese Zeit,

liebliche und froh klingende Weihnachtslieder.

Von fern her, übern den starren, eisigen See,

lieblich die Kirchenglocken herüberklingen,

und bringt das Herz in hohen Schwingungen,

passend jetzt zur Weihnachtsstimmung und

gar zum innigen Weihnachtslieder mitsingen.

-

Tschüß Kuddelahh.  Hamburg.
KopierFrei NUR mit ©: khAhh13

Erster Advent.. ..khahh13 .. KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN


*
Advent,
Advent, nun gar
schon das erste Lichtlein brennt.
Eis und Schnee, wie man es von früher
her kennt, man sich doch gar wohl wünscht.
Doch keine Schneewolke weit und breit zu sehen,
eher Knospen vom Mandelbaum sind noch zu erspähen.
Doch Plätzchen und der Marzipan, Apfel, Mandelkuchen und
Spekulatius-Duft, liegt jetzt überall verlockend, duftend in der Luft.
So feiern wir den Advent, mit vielen süßen Leckereien und Kerzenschein,
zwar ohne Eis und feinen Pulverschnee, sonst jedoch so, wie man ihn von früher 
eh und je her kennt,
den ersten Advent.
        -...- 

 Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2) 

Tschüs, Kuddel-Hamburg.   
KopierFrei KLAR mit Kürzel: 
© khahh13
http://weihnachts-silvester.blogspot.com/

HauptBlog:
http://kuddelhh.blogspot.de/


Neujahr-Grüße..khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN


Neujahr – Grüße:
(Möge es doch gelingen.)
**
Prosit jetzt zum neuen Jahr,
nun bist du tatsächlich da,
wir alle begrüßen dich so mit
Hallo und Hurra und hoffen
alle da, das es gar besser wird,
als bislang es war. Ein bisschen
mehr Freude, auch Einigkeit, ein
wenig mehr Glück, Gesundheit
und Frieden und auch Empathie
und davon eine riesige Portion;
nicht zu klein, damit marschieren
wir gern in das neue Jahr hinein.
**
Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)
Moin Moin, Kuddelahh. Hamburg.
KopierFrei nur mit: ©:khAhh13
User – Ident:

Silvestergrüße. Glückssymbole 7 an der Zahl.... khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)
Silvestergrüße.
**
Glücksymbole an der Zahl 7,
wie Glücksgeister es lieben,
wie könnt es auch anders sein,
schau mal welche ich da mein:
Glücksklee, Schornsteinfeger,
Fliegenpilz, Marienkäfer, das
Hufeisen, schwarze Katze und
ein dickes Glücksschwein, alle
sie bringen gar stets Freude und
das Glück in dein trautes Heim.
Symbole von freudigem Hurra,
sie wünschen dir sodann ein
frohes, gesundes Neues Jahr.
-.-

Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13

Der Weihnachtsmann kommt jetzt bald. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)



Der Weihnachtsmann kommt jetzt bald.
**
Nun ist es nicht mehr weit, jetzt
kommt der Weihnachtsmann bald,
lasset euch so reichlich beschenken,
aber auch mal am einsamen Nachbarn
somit stets mal denken, das Auge auf
all die essentiellen Tiere und Bäume,
kurzum auf unsere Natur gar lenken.
Sie wird uns dann opulent beschenken,
dafür nicht gerade wenig, seit dazu stets
bereit und nicht nur in der Weihnachtszeit.
 
-
Tschüs, KuddelAHH von de Woterkant.
KopierFrei *NUR* mit: © (khAhh13)
http://weihnachts-silvester.blogspot.com/
:::::::
HauptBlog: http://kuddelhh.blogspot.de/
 

Nikolausgrüße für dich. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)




Nikolausgrüße für dich.
**
Immer um diese Zeit, Jahrein und Jahraus
packt der Nikolaus am sechsten Dezember
seine vielen Taschen mit Festtags-Grüße aus.
und siehe da, wie du verwundert gar schaust,
der weiße, so langbärtige, gute alte Nikolaus,
holt tatsächlich, für dich ein Fest-Gruß heraus.
**
Tschüß Kuddelahh.
KopierFrei NUR mit Kürzel:
© KuddelReim13
User – Ident:
:::::::
HauptBlog:

Nikolaus-Grüße. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Nikolaus-Grüße.
-.-
Er packt nun die Taschen aus
und siehe da, dass du schaust,
der weißhaarige gute Nikolaus,
holt ein Gruß für Dich heraus.
-.-
Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13
User - Ident:

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)


Silvestergrüße. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)



Silvestergrüße.
-.-
Glückssymbole an der Zahl 7,
wie die Geister es gar lieben,
wie könnt es auch anders sein,
schau mal welche ich da mein:
"Glücksklee, Schornsteinfeger,
Fliegenpilz, Marienkäfer, und
Hufeisen, schwarze Katze und
ein dickes Glücksschwein", alle
sie bringen dir Friede, Freude,
das Glück in dein trautes Heim.-


-.-
Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13
User - Ident:

Allen Usern. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime FRIEDEN

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)




Foto: Spitaler Straße, HH.

Allen Usern ein frohes und
gesegnetes Weihnachtsfest,
wünscht Kuddelahh.

-.-
Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13


Advent der Vierte *** Frieden ***khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 ..... FRIEDEN



Advent der Vierte.
-
Nun gar ist schon der Vierte Advent,
ein jedes der vier Lichter nun brennt.
Jetzt ist es nicht mehr ganz so weit,
jetzt kommt das Fest der Herrlichkeit.
Anfangen nun sollte langsam das Herz
zu glühen, ein jeder sollte sich bemühen,
verstecken all den Unmut und Allüren.
In Erwartung Christus, unser Heiland,
öffnet euer Herz, öffne all eure Türen,
es wird euch zum herzlichen Frohsinn,
freudestrahlende Zufriedenheit führen.
Lenken die Gedanken hin zum Frieden,
sodann wird das Gute der Welt siegen.
-
Moin Moin, KuddelAHH von de Woterkant.
KopierFrei IMMER mit ©:khAhh13
http://weihnachts-silvester.blogspot.com/

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)






Advent der Dritte. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN



Advent der Dritte,
nun ist es nicht mehr all zu weit.
--
Jetzt wird`s aber Zeit, jetzt ist es bald 
 so weit, der dritte Advent kommt schon
 herbei geeilt, drum spute dich, halt dich
 ran, es kommt bald der Weihnachtsmann. 
Rentier und Schlitten stehen gar parat,
er macht sich langsam gar auf den Weg,
schon auf den glitzernd, schweifschmalen,
sternfunkelnden, silberweißen Himmelssteg.
Er kommt schon in wenigen Tagen, mit seinen 
vielen liebevollen Geschenken und guten Gaben.
Allen soll`s doch gut ergehen, denn keiner soll
 gar darben, in der "Heiligen Nacht", so wird ein
 jeder,  „Guten Glaubens“  von ihm gar bedacht.
Und, dass nun endlich überall Frieden gar werde,
einkehre Freude in allen Nationen dieser Erde.
Drum schmücke zum Zeichen, dein liebes Haus
mit Tannenzweigen, bunten Kugeln und Kerzen,
oder einen festlichen Tannenbaum, somit aus.

-.-
Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13
User - Ident: 
Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)



Advent der Zweite. khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN




 Nun ist schon der zweite Advent,
wie schnell die Zeit doch rennt.
Dann folgt Advent drei und vier
und schon steht flugs, wieder
die Weihnacht vor der Tür.
Das hohe Fest der Besinnung,
der Freude, des Jauchzens
und der tiefen Herzlichkeit.
Verständnis und Vergebung
und um „in sich zu gehen“ die
Welt ein wenig, wenn auch meist
nur für kurze Zeit, etwas besser
zu sehen und auch zu verstehen.


-.-
Tschüß Kuddelahh.Hamburg.
KopierFrei mit: © khAhh13
User - Ident: 

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)





   

Stubben Weihnachten .. WINTER 1946 zu 1947.. Hamburger Kuddel .... khahh13 🕊🕊 FRIEDEN

 
KURT HOFFMANN


Stubben-Weihnachten,
die Mutter und ihr kleiner Bub.
Weihnachten 1946 zu 1947 in Hamburg.
-.-
Die Mutter und ihr kleiner Bub, sie waren nun ausgebombt,
verloren gar in einer Nacht, Haus und Hof, verloren viele
 Freunde und Verwandte, von nun an gar lebten sie im
Miet-Zimmer, einer sehr alten und liebenswerten Fischerfamilie.
Dieses Zimmer war ehemals eine große Wohnstube, die jetzt gar
alle Funktionen vom Kochen über Baden, Schlafen und auch das
übliche Wohnen übernehmen musste. Dazu war es äußerst kalt,
 in diesem Raum, im Winter 1946/1947, da in den zwei vorhandenen
Fenster, die vom Krieg zerstörten Glasscheiben, nur mit milchigen,
hauchdünnen, undurchsichtigen, zweilagigen Gummi ersetzt wurden.
 Diese Gummibespannung schützte zwar vor Wind, aber nicht vor
 der eisigen und so grimmigen Kälte von minus 20°. Da, wo sonst
ein herrlicher Stubenofen stand, hatte die  Zimmervermieterin einen
alten Küchen-Kohleherd hingesetzt, worauf die liebe Mutter versuchte,
 wenn sie dann Lebensmittel und Brennbares hatte, etwas zu kochen.
 Kohlen standen den beiden Armen leider nicht zu Verfügung, somit musste
 die brave Mutter mit Stubben,  also ausgegrabene Baumwurzeln heizen;
 die ihr die die Nachbarsfamilie  hin und wieder mal gar so zusteckte.
Das hatte dann wiederum zur Folge, das zwar das Süppchen irgendwann
warm war, aber die gesamte Stube vom Rauch der so schwer brennbaren
und durchnässten Baumwurzeln verqualmt war und die Fenster,
 trotz klirrender Frost, weit aufgerissen werden mussten, um wieder
einigermaßen atmen zu können. Genauso ein Tag war auch wieder der
"Heilige Abend 1946 zu 1947"!
Es war so bitterkalt draußen, wie auch in dieser so frostigen Stube,
sodass sich eine feste und glitzernde dicke Eisschicht auf der fast gesamten,
 inneren, putzlosen, ziegelroten, frostigen Fensterinnenwand gebildet hatte.
 Darauf beschloss die besorgte, fürsorgliche, gute Mutter, das letzte Geld
auszugeben und mit ihrem kleinen Bub, ins nahe gelegene Gasthaus zu gehen.
Einzig allein, dort wurde geheizt und die Zwei konnten endlich einmal auf einer
warmen Sitzbank Platznehmen und hinausschauen, durch ein eisfreies Fenster
und sich ein Heißgetränk bestellen, welches aus viel, viel heißem Wasser und
künstlichen Aroma-Extrakten bestand, um dann ein kleinwenig nun, den
Weihnachtsgedanken so nachzugehen. Nach etwa zwei kleinen Stunden des
Aufwärmens, in dem geheizten Gasthaus, gingen die Beiden, doch
eigentlich sehr zufrieden, durch den so tiefen Schnee stapfend, dann nach Hause.
Zwar ins so unendlich kalte Miet-Zimmer, ohne einen grünen Weihnachtsbaum,
ohne Kerzen und ohne Kuchen, Gebäck und Geschenke. Vielleicht ein wenig Brot
essend, mit selbst hergestelltem Schmalzaufstrich (Öl und Grieß mit Zwiebel in
der Pfanne erhitzend). Beleuchtet wurde die ganze, eigentlich so unendlich
traurige und so ungewöhnliche, eiskalte sibirische Szenerie, nur mit einer nackten,
diffusen Glühbirne, die von der Mitte der Stubendecke traurig herab hing und
auf einem wackligen und tristen Korbtisch schien,  aber mit dem Gedanken,
im Prinzip doch noch viel Glück gehabt, Wärme und etwas Heißes zu trinken
bekommen zu haben. Eigentlich doch ein kleines Wunder in dieser Zeit,
kurz nach der großen Zerstörung in unserem Lande. Glücklich mit diesen
 Gedanken, legten sie sich sehr, sehr zeitig, die Mutter und ihr kleiner Bub,
an diesem Heiligen Abend, wenig später, aber doch eigentlich gar zufrieden,
 in das relativ so wärmende Bett.
  Heiligen Abend 1946 zu 1947.
 
-.-
Tschüs, KuddelAHH von de Woterkant.    
KopierFrei * NUR * mit:  © khAhh13
http://kuddelhh.blogspot.com/?spref=tw
 
:::::::::::

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)

http://kuddelhh.blogspot.de/
Schorchtstraße, Ecke Vierte Twiete. (Oben letztes Haus von der Schorchtstraße mal
nachgezeichnet. Genau so ein Haus, nur 3 Häuser zuvor auf gleicher Seite, nach dem
Haustunnel, fand das sogenannte Weihnachtsfest von  1946/1947 statt.)
Schorchtstraße/ Ecke Vierte Twiete... ANNO 1914...HH-Harburg

TIERE sind keine Sache ..khahh13 ..KuddelAHH KurtsReime 🕊🕊 FRIEDEN


Tiere sind keine Sache!
-.-
TIERSCHUTZ sollte
eines der wichtigsten
Ziele überhaupt sein,
da Umwelterhaltung,
somit lebenswichtig
für uns alle, also für`s
 gesamte Überleben
gar der Menschheit.
-.-
Ja,  auch die kleinen Bienen gehören zum Erhalt der Menschheit dazu !!
-!-
Bedenkt!
-
Wer gar tötet,
oder es auch nur
ANDEREN wünscht,
entwertet Gott ! Oder aber auch so:
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
NUR wer das Leben
achtet, ist allzeit ein
guter Gläubiger.

Kurt Hoffmann, Hamburg-Thörlspark (2)
-.-

-.-
Moin-Moin, Kuddelahh von de Woterkant
KopierFrei mit: © khAhh13


Kuddelahh. Beim Thörlspark. 

***
Hammer Reimenator von Hamburg

In Hamburg sagt man Tschüs und spricht man aus, wie Grüß.

Kuddel in Wismar

==:::==

 KLAR .... alle meine Reime, sowie
Fotos sind grundsätzlich, aber unverändert in ihrer Art, KopierFrei, 
allerdings mit Kürzel: ** khahh13 **
==::==


Inhaltlich Verantwortlicher, gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Diese gilt für meine sämtlichen BLOGs, sowie Reime und Skizzen oder Fotos! Für den Inhalt deren verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich! Alle Homepages sind freibleibend und unverbindlich. Der Inhaber aller dieser Homepages behält es sich ausdrücklich vor, die Homepages ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder

Kuddelahh beim Thörlspark. (2)
Kurt Hoffmann, Hamburg.